Shakti Dance Lehrerinnen Ausbildung 2025 und 2026/2027 in der Schweiz

Verschmelze mit der Lebenskraft und gib dem Impuls der Seele Ausdruck…

Ein wundervolles Gefühl der Ausdehnung und Freiheit wird erweckt, wenn wir lernen jenseits der gewohnten und konditionierten Formen unsere Bewegungsmöglichkeiten zu erweitern.
Shakti Dance® ist das Yoga des Tanzes, das uns einen freudvollen anmutigen und gesunden yogischen Weg durch bewusstes Praktizieren des Tanzes bietet. Diese Disziplin hat sich seit den frühen 1990ern entwickelt und basiert auf Kundalini Yoga wie es von Yogi Bhajan gelehrt wird. Shakti Dance® wurde – mit Unterstützung von Yogi Bhajan – kreiert und entwickelt von Sara Avtar Olivier. Sara Avtar Olivier hat ihr Leben lang getanzt, praktiziert seit über 20 Jahren Yoga, ist Heilerin und ist Lehrerin und Ausbilderin für Kundalini Yoga (KRI). SD teilt das gemeinsame Ziel mit Kundalini Yoga, das Bewusstsein auszudehnen und das Potenzial der Seele im täglichen Leben zu entfalten und auszudrücken.

Shakti Dance® umfasst östliche und westliche Tanzstile, beides klassisch wie modern, mit Betonung auf ihre grundlegenden Prinzipien von Form und Dynamik, Merkmalen und Energieebenen. Die verschiedenen Aspekte des Tanzes werden zu Werkzeugen/Instrumenten aus denen wir wählen können und durch die wir die innere Energie stimulieren und ausbalancieren. Shakti Dance bereitet durch das harmonische Öffnen der pranischen und aurischen Körper den Weg zur Kunst von bewusstem und freiem Tanz.
Die Ausbildung besteht aus 24 Unterrichtstagen. Selbststudium: Etwa 40 Stunden.
Yogische und tänzerische Vorerfahrung sind von Vorteil, aber nicht zwingende Teilnahmevoraussetzung.

Das Ausbildungsprogramm beinhaltet:

Das Yoga des Tanzes:
Kosmologie und hinduistische Mythologie – yogische Philosophie

Physischer Körper: Der Körper als Instrument
Universelle Prinzipien harmonischer Bewegung – dynamische Asanas – Bewegungssequenzen– verschiedene Tanzstile – Stimmung (Bhava) – Gefühl (Rasa) und Rhythmus (Talas).

Mentaler Körper: Geist als Diener
Bewusstheit, Ziel & Fokus/Schwerpunkt, mentale Präsenz in Bewegung – Geometrie meditativer Sequenzen – Trance und Transzendenz

Energetischer Körper: Atem des Lebens
Atmung & Bewegung – Pranayama in Bewegung – yogische Anatomie im Tanz – Prana & Elektromagnetismus – heilender Tanz

Mantras & Bewegung: Klang & Vibration
Einsinken in den Klangstrom – Mantras, Bedeutung und Wirkung – himmlische Kommunikation – Mantrische Choreografien

Wachsen als LehrerIn: Persönliche Entwicklung
Dynamische Struktur einer Shakti Dance Unterrichtsstunde – Methodik und Technik für den Shakti Dance Unterricht – Rolle der Lehrerin/des Lehrers

Daten 2025

25.-26. Januar – Andrea

15.-16. März – Andrea

18.-21. April – Sara Avtar

29.Mai.-1. Juni – Sara Avtar

19.-22. Juni – Sara Avtar

30.-31. August – Andrea

27.-28. September – Sara Avtar

1.-2. November – Andrea

17.-18. Januar 2026 Prüfung – Andrea

Daten 2026

29.-30. August

26.-27. September

31.Oktober -1. November

05.-06. Dezember

2027

30.-31. Januar

27.-28. Februar

26.-29. März

06.-09. Mai

19.-20. Juni

28.-29. August Prüfung

Zeiten:
Samstag 9.30 Uhr bis 18.00 Uhr, Sonntag 9.30 Uhr bis 17.00 Uhr

Sonntag 6.45 Uhr bis 8.15 Uhr Sadhana

Ort:
Ayurvital, Wesemlinrain 20, 6006 Luzern

Kosten:
Ausbildungsgebühr CHF 4500. –
Teilnehmerinnen aus EU-Ländern CHF 4200.–
inkl. Kursunterlagen, Lehrvideos und Shakti Dance Academy Mitgliedsbeitrag für 1 Jahr 
Zuzüglich Prüfungsgebühr CHF 250.–
Exkl. Übernachtung und Verpflegung in Luzern.
Bei der Anmeldung wird eine Vorauszahlung von CHF 600. – verlangt.
Die restlichen CHF 3900. – können als Ganzes oder auch in 3 Raten bezahlt werden.
Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen, maximal 15 Personen

Leitung:
Sara Avtar Olivier, Gründerin von Shakti Dance, in Zusammenarbeit mit  internationalen Shakti Dance Ausbilderinen Michaela Indra Kaur Kessner und Andrea Ledergerber

Organisation, Koordination, Anmeldung & Info:
Ayurvital, Tünde und Ernö Peic, Wesemlinrain 20, 6006 Luzern

Mehr Infos:
info@ayurvital.ch
Telefon: 079 362 77 04 und 079 945 45 90

Kontaktieren Sie uns

Kristallheiler Ausbildung mit Zertifikat

Die Kristallheilung ist eine ganzheitliche Methode mit Kristallen.
Kristalle als Licht- und Informationsträger können die Zellinformationen positiv beeinflussen und Störungen ausgleichen.
Während dem Ausbildung wirst du in verschiedenen Methoden zu Heilung des physischen Körpers, des menschlichen Energiefeldes und Zellbewusstsein geschult.
In diesem 6-Tages Ausbildung und Training widmen wir uns der Aktivierung unserer mitgebrachten Fähigkeiten und unseres gesamten göttlich-geistigen Potentials.

Die Ausbildungsinhalte sind:
Der Bergkristall, Kraftfelder und Legemuster, Legemuster am Körper, Ausgleich und Harmonisierung von Chakren, Heilung auf körperlicher, emotionaler, mentaler und spiritueller Ebene, Energetische Heilung von seelischen Erschütterungen und Schocks, Energetische Organheilung, Kristallchirurgie, Energetische Korrektur von Beckenschiefstand und Wirbelsäulenaufrichtung mit Kristallen, Kristalle aufladen und programmieren, die Chakren, Anhebung der Lichtkörperfrequenz,  Atemtechniken, Meditation mit den Kristallklangschalen, Arbeiten mit Tensor und vieles mehr.

Nach dem Ausbildung bist du in der Lage selbständig energetische Heilungen durchzuführen, den Körper des Menschen zur Heilung anregen und gezielt die Selbstheilung aktivieren.

Ausbildungsleiter: Ernö Peic
Gesundheitslehrer, Naturheilpraktiker in Ayurveda Medizin, Dipl. Yogalehrer, Lu Jong Lehrer,
Pranic Healing, Klangmassage-Therapeut, Kristallheiler.

Ausbildungsdauer: 6 Tage (3WE)

Kosten: CHF 1350.00

Zeit: 9.00-17.00 Uhr

Daten: 2026

Ausbildungsort: Ayurvital, Wesemlinrain 20, 6006 Luzern

Tagesseminar
Reines Blut und reines Wasser

Inhalte:
Die bedeutung des Wassers im Körper
Die heilende Kraft des Wassers
Wasserwerte und Wasserqualität messen
Reines und unreines Blut
Chakren-Reinigung mit 12 Facetten Bergristall
Blutreinigung mit Kristallbehandlung und Ayurveda Medizin
Arbeiten mit Tensor, Wünschelrute und Pendel-Theorie & Praxis
Kurze Einführung: Wasserader finden mit Wünschelrute
Gesunde Zellen und Selbstheilung mit Terahertz- und Quantenskalarwellen Technologie
Der Matrix Drops Computer (ein quantenphysikalisches Gerät) und die Matrix Drops Quintessenzen für Körper, Seele und Geist
HRV-Herzratenvariabilitätsmessung mit Daniela Gabrisova
Erfahrungsaustausch

Datum: Samstag, 22. November 2025
Zeit: 9.00-17.00 Uhr
Investment: CHF 150.00 inkl. Snack, Früchte und Getränke
Standort: Ayurvital, Wesemlinrain 20, 6006 Luzern

Seminarleiter: Ernö Peic
Naturheilpraktiker in Ayurveda Medizin, Dipl. Yogalehrer, Lu Jong Lehrer, Dipl. Lebens-Energie-Therapeut,
Klangmassage-Therapeut, Kristallheiler, Pranic Healing Therapeut

Info und Anmeldung: Ernö Peic 079 945 45 90, info@ayurvital.ch

Zum Mitnehmen: Schreibzeug, Eigene Tensor oder Pendel, warme Socken oder Hausschuhe.

12 Facetten Bergkristall, Wunschelrute und Tensor könnt Ihr auch am Ort kaufen.

Kontaktieren Sie uns

Ayurveda Massage

 

Lerne dieses älteste Gesundheitssystem der Welt, „die Wissenschaft vom langen Leben“, gründlich in Theorie und Praxis kennen. Ayurveda ist eine alte indische Heilkunst, deren Ursprung Tausende von Jahren zurückzuführen ist. Heute ist Ayurveda eine in der Komplementärmedizin anerkannte Heilmethode. Sie basiert auf natürlichen Heilmitteln. Ein Ziel von Ayurveda ist die Balance zwischen Körper, Geist und Seele herzustellen, da dies gemäss Ayurveda der Ursprung von körperlichem Leiden ist.

Datum
Blockthema
  Kaya Seka – Ganzkörperölguss, Khadivasti – Rückenbehandlung mit Öl,
Aksi Tarpana – Augenbehandlung
  Ayurveda Anamnese und Befunderhebung, Gesundheit, Krankheit, Konsultationen, Therapiekonzepte
  Ayurveda für Frauen, Menstruation, Fruchtbarkeit, Schwangerschaft, Menopause, Schwangerenmassage
  Ayurveda für Kinder, Baby und Kindermassage, Gesundheitsförderung für Kinder, Kindergerechte ayurvedische Ernährung
  Thalodal und Mardana – südindische Kalari Druckmassage als Ganzkörperölmassage, Sportmassage zur tiefen Entspannung und Regeneration, Gewebeaufbau und Gewebestärkung
  Yoga, Atem- und Entspannungstechniken, Yoga und die ayurvedischen Energietypen, Yoga Übungsprogramm für die verschiedenen Konstitutionstypen, Lu Jong für die Öffnung der 5 Elemente
  Ernährung und gesunde Lebensweise mit Ayurveda, Diätetik, Nahrungsmittelkunde, Gewürz- und Kräuterkunde
  Ayurvedische Psychologie, Grundlagen, die Mentaltypen nach den drei Gunas, Stress, Burnout, Anti-Stress Behandlungen, Ayurveda Aromatherapie

 

Ausbildungszeiten: Samstag 9.00 – 18.00 Uhr Sonntag 9.00 – 17.00 Uhr

Preise: Die Kosten pro Modul betragen CHF 480.00

Dozenten: Ernö Peic Dipl. Ayurveda Spezialist und Dipl. Yogalehrer
Tünde Peic Dipl. Ayurveda Ernährungsberaterin, Ayurveda Spezialistin und Yogalehrerin

Zielgruppe: alle, die Ayurveda durch Massage erleben und weitergeben möchten.
Menschen, die im Wellnessbereich oder in der Gesundheitsprävention arbeiten oder arbeiten möchten.
Masseure und Therapeuten die ayurvedische Massagen in ihre Praxis integrieren möchten.
Menschen, die sich beruflich verändern möchten.
Freude und Motivation zum ganzheitlichen Arbeiten mit Menschen.

Sie können auch einzelne Module zur persönlichen Weiterbildung besuchen.

 

Tibetische Ayurveda Entspannungsmassage

Die tibetische Ayurveda Massage ist eine Ganzkörper-Ölmassage, die Energieblockaden und Verspannungen löst, wirkt ausgleichend auf die Körperenergien und wirkt nicht nur tief entspannend und gesundheitsfördernd, sondern auch ausgleichend, stabilisierend auf die Psyche und klärend auf den Geist. Sie eignet sich besonders bei: Verspannungen im Nacken-Schulter- und Beckenbereich, Rückenbeschwerden, lösen von Blockaden, Schlafstörungen, Nervosität, Konzentrationsmangel, Erschöpfungszuständen, Energiemangel, Unruhe, Ängsten, Psychischer Unausgeglichenheit, mangelnder Lebensfreude, zur Mitte finden, zur Steigerung der Vitalität, zur Harmonisierung der Körper- Energien.
Kursinhalte im Überblick: Einführung in die Tibetische Medizin, tibetische Körperübungen, die Öle und deren Wirkungsweisen, Anwendung der tibetische Massagetechnik, Anwendung der wichtigsten tibetanischen Energiepunkte.

Datum: 25.-26.10.2025
Samstag und Sonntag 09.00-18.00 Uhr
Kosten: CHF 600.00
Kursort: Ayurvital, Wesemlinrain 20, 6006 Luzern
Kursleitung: Ernö Peic, Naturheilpraktiker in Ayurveda Medizin, Dipl. Yogalehrer, Lu Jong Lehrer, Dipl. Lebens-Energie-Therapeut, Klangmassage-Therapeut, Kristallheiler.

Ayurveda-Massage Ausbildung

Zielgruppe: alle, die Ayurveda durch Massage erleben und weitergeben möchten. Menschen, die im Wellnessbereich oder in der Gesundheitsprävention arbeiten oder arbeiten möchten. Masseure und Therapeuten die ayurvedische Massagen in ihre Praxis integrieren möchten. Menschen, die sich beruflich verändern möchten. Freude und Motivation zum ganzheitlichen Arbeiten mit Menschen.

 

  Grundlagen und Grundprinzipien des Ayurveda, Ayurveda als ganzheitliches Gesundheitskonzept
  Ayurveda Massage, Wirkung, Ölkunde, Abhyanga Ganzkörpermassage Solo
  Ayurveda Massage, Wirkung, Ölkunde, Abhyanga Ganzkörpermassage Solo und Synchron
  Garshan – Seidenhandschuhmassage, Udvartana – Massage mit Pulvern
  Hathabhyanga – Handmassage, Padabhyanga – Fussmassage, Kansu – Fusssohlenmassage mit einer Metallschale
  Mukhabhyanga und – mardana – Gesichtsmassage, Shiroabhyanga und – mardana – Kopfmassage
  Koshta Abhyanga – Bauchmassage, Pristabhyanga – Rückenmassage, Kundalini- Rückenmassage
  Pinda Sweda – Kräuterstempelmassage, Jamira Pinda Sweda – Beutelmassage mit Zitronen-Kokosraspel-Stempel
  Kalari-Massage, Südindische Ganzkörpermassage
  Shirodhara-Ölstirnguss

 

Ausbildungszeiten: Samstag 9.00 – 18.00 Uhr, Sonntag 9.00 – 17.00 Uhr

Dozenten: Ernö Peic Dipl. Ayurveda Spezialist und Dipl. Yogalehrer;
Tünde Peic Dipl. Ayurveda Ernährungsberaterin, Ayurveda Spezialistin und Yogalehrerin

Veranstaltungsort: Ayurvital, Wesemlinrain 20, 6006 Luzern

Preis: je nach  Modul  zwischen CHF 480.00 – CHF 540.00